Unternehmen bauen ständig ihre Informationssysteme aus. Dazu gehört, Softwareprodukte verschiedener Hersteller zu installieren, um wichtige Managementprozesse zu automatisieren. Infolgedessen wird die Software-Landschaft eines Unternehmens heterogen …
Wie Digitalisierung die globalen Emissionen reduziert
Die Industrialisierung, die mit der Automatisierung einherging, brachte dem Menschen die Möglichkeit, die Produktivität zu steigern. Aber der Preis dafür war und ist unter anderem …
Woher kommen Softwarefehler?
Warum funktionieren manche Softwareprogramme nicht richtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Softwareprogramme werden von Menschen entwickelt, und es gehört zur Natur eines Menschen, …
JavaScript ist erwachsen geworden
Es ist einige Jahre her, da hat man JavaScript belächelt. Die Skriptsprache wurde nur zur Validierung von Formularen und für kleine Animationen benutzt. JavaScript wäre …
Hat Software-Entwicklung noch eine Zukunft?
Vielleicht ist dies eine der entscheidenden Fragen für die gesamte Computerindustrie, denn die künstliche Intelligenz (KI) ist schwer auf dem Vormarsch. Es ist noch gar …
Von anderem Branchen lernen
Beim Bereich der Softwareentwicklung handelt es sich im Vergleich zu anderen Branchen um eine relativ jungen Wirtschaftszweig. Natürlich gibt es seit Jahrzehnten zahlreiche führende Entwickler, …
Software mit Scrum entwickeln
Eine der populärsten Methoden, Software (und andere Produkte) zu entwickeln, ist heute das Agile Development geworden. Es basiert auf der Annahme, dass ein Produkt in …
Trends in der Softwareentwicklung
Die Entwicklung von Software hängt immer an den Programmiersprachen, die verwendet werden. Waren das früher Sprachen wie Fortran und ALGOL, benutzen wir heute solche wie …
Kleine Geschichte der Programmiersprachen
Programmiersprachen sind eine Möglichkeit, einer Maschine Anweisungen zu geben. Sie basieren auf dem binären System von 0 und 1, was bei einfachen ersten Verschaltungen Strom …
Wie wird man Software-Entwickler?
Wer seine Zukunft darin sieht, Software zu entwickeln, dem stehen mehrere Wege offen, dies zu erreichen. Der klassische Weg ist das Studium. Dazu braucht man …